Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Etiolation Succulent: Wie man Verformungen bei Sukkulenten verhindern kann

etiolation succulent

Haben Sie jemals eine Sukkulente gesehen, die in die Höhe schießt und ungewöhnlich lang und dünn wird? Das Phänomen wird als "Etiolation" bezeichnet und tritt auf, wenn eine Pflanze unter Lichtmangel leidet. Es ist ein häufiges Problem bei Sukkulenten, insbesondere bei solchen, die drinnen oder an einem Ort ohne ausreichend natürliches Licht angebaut werden. Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, um Etiolation zu verhindern oder zu behandeln.

Was ist Etiolation?

Etiolation ist der Prozess der Streckung von Pflanzen, insbesondere Sukkulenten, wenn sie nicht genug Licht bekommen. Wenn eine Pflanze unter Lichtmangel leidet, versucht sie, nach dem vorhandenen Licht zu suchen, indem sie in die Höhe wächst. Da sich jedoch nicht genügend Blattmasse entwickelt, um das Wachstum zu unterstützen, wird die Pflanze schwach und ihre Stängel und Blätter werden dünn und blass. Eine etiolisierte Pflanze wird auch anfälliger für Krankheiten und Schädlinge, da ihre natürlichen Abwehrmechanismen geschwächt sind.

Wie kann man Etiolation verhindern?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Etiolation bei Sukkulenten zu verhindern oder zu minimieren:

  1. Platzieren Sie Ihre Sukkulenten an einem sonnigen Standort: Sukkulenten benötigen mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag. Platzieren Sie Ihre Pflanzen an einem Ort, der ausreichend natürliches Licht erhält.

  2. Verwenden Sie künstliche Beleuchtung: Wenn Sie Ihre Sukkulenten nicht an einem sonnigen Standort platzieren können, verwenden Sie künstliche Beleuchtung, um das natürliche Licht zu ergänzen. Wählen Sie eine Vollspektrum-LED-Lampe und lassen Sie sie mindestens 12 Stunden am Tag brennen.

  3. Drehen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig: Wenn Sie Ihre Sukkulenten an einem sonnigen Standort haben, drehen Sie sie regelmäßig, damit alle Seiten gleichmäßig beleuchtet werden.

  4. Reduzieren Sie die Bewässerung: Wenn Sukkulenten nicht genug Licht bekommen, verlangsamen sie den Stoffwechsel, was bedeutet, dass sie weniger Wasser benötigen. Reduzieren Sie die Bewässerung, um zu vermeiden, dass die Sukkulenten überwässert werden.

  5. Vermeiden Sie Stickstoffdünger: Stickstoff fördert das vegetative Wachstum von Pflanzen und kann dazu führen, dass Sukkulenten etiolieren. Verwenden Sie stattdessen einen phosphorbetonten Dünger, um das Wurzelwachstum zu fördern.

Symptome von Etiolation

Wenn Ihre Sukkulente etiolisiert ist, gibt es mehrere Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

  • Lange und dünne Stängel oder Blätter
  • Blassere Farben als normalerweise
  • Langsames Wachstum oder keine neuen Blätter
  • Schwache Stängel, die sich biegen oder brechen können

Behandlung von etiolisierten Sukkulenten

Wenn Ihre Sukkulente bereits etiolisiert ist, gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um sie zu behandeln:

  1. Schneiden Sie die etiolisierten Teile ab: Entfernen Sie die langen, dünnen Stiele oder Blätter, um das Wachstum der Pflanze zu fördern.

  2. Pflanzen Sie die Sukkulente in eine neue Erde: Verwenden Sie eine gut drainierende Erde und stellen Sie sicher, dass der Topf ausreichend groß ist, damit die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat.

  3. Platzieren Sie die Sukkulente an einem sonnigen Standort: Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag erhält.

  4. Vermeiden Sie Überbewässerung: Etiolisierte Sukkulenten haben oft ein schwaches Wurzelsystem und können leicht überbewässert werden. Geben Sie Ihrer Pflanze nur dann Wasser, wenn die oberste Schicht der Erde trocken ist.

Pflege von Sukkulenten, um Etiolation zu verhindern

Um Etiolation bei Ihren Sukkulenten zu verhindern, müssen Sie auch auf andere Aspekte der Pflanzenpflege achten:

  • Verwenden Sie eine gut drainierende Erde: Sukkulenten benötigen eine Erde, die schnell Wasser abführt, um zu vermeiden, dass sich Feuchtigkeit in den Wurzeln ansammelt.
  • Verwenden Sie einen Topf mit Drainagelöchern: Ein gut belüfteter Topf hilft dabei, das Wurzelwachstum zu fördern und Überbewässerung zu vermeiden.
  • Achten Sie auf die Temperatur: Sukkulenten wachsen am besten bei Temperaturen zwischen 15 und 24 Grad Celsius. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen nicht zu kalt oder zu heiß werden.
  • Verwenden Sie Dünger sparsam: Sukkulenten benötigen nur wenig Dünger. Verwenden Sie einen phosphorbetonten Dünger alle drei Monate, um das Wurzelwachstum zu fördern.

Fazit

Etiolation ist ein häufiges Problem bei Sukkulenten, aber es kann vermieden oder behandelt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen ausreichend natürliches Licht oder künstliche Beleuchtung erhalten, reduzieren Sie die Bewässerung und verwenden Sie eine gut drainierende Erde. Wenn Ihre Pflanze bereits etiolisiert ist, können Sie sie durch Schneiden der dünnen Stiele, Umtopfen in eine neue Erde und Platzieren an einem sonnigen Standort behandeln.

Häufig gestellte Fragen

1. Warum werden meine Sukkulenten lang und dünn?

Sukkulenten werden lang und dünn, wenn sie unter Lichtmangel leiden. Der Prozess wird als Etiolation bezeichnet.

2. Wie viel Licht brauchen Sukkulenten?

Sukkulenten benötigen mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag.

3. Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen?

Sukkulenten benötigen nur dann Wasser, wenn die oberste Schicht der Erde trocken ist. Reduzieren Sie die Bewässerung, wenn Ihre Pflanzen etiolisiert sind.

4. Kann ich meine etiolisierten Sukkulenten retten?

Ja, etiolisierte Sukkulenten können gerettet werden. Schneiden Sie die langen, dünnen Stiele oder Blätter ab, pflanzen Sie die Sukkulente in eine neue Erde und platzieren Sie sie an einem sonnigen Standort.

5. Wie kann ich Etiolation bei meinen Sukkulenten verhindern?

Verwenden Sie künstliche Beleuchtung, reduzieren Sie die Bewässerung und verwenden Sie eine gut drainierende Erde, um Etiolation bei Ihren Sukkulenten zu vermeiden.

6. Welche Art von Dünger sollte ich für meine Sukkulenten verwenden?

Sukkulenten benötigen nur wenig Dünger. Verwenden Sie einen phosphorbetonten Dünger alle drei Monate, um das Wurzelwachstum zu fördern.

7. Wie kann ich feststellen, ob meine Sukkulente etiolisiert ist?

Etiolisierte Sukkulenten haben lange, dünne Stängel oder Blätter und sind blasser als normalerweise.

8. Warum sind etiolisierte Pflanzen anfälliger für Krankheiten und Schädlinge?

Etiolisierte Pflanzen haben ein schwächeres Immunsystem und sind daher anfälliger für Krankheiten und Schädlinge.

9. Wie oft sollte ich meine Sukkulenten düngen?

Sukkulenten benötigen nur wenig Dünger. Verwenden Sie einen phosphorbetonten Dünger alle drei Monate.

10. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Sukkulenten genug Licht bekommen?

Platzieren Sie Ihre Sukkulenten an einem sonnigen Standort oder verwenden Sie künstliche Beleuchtung, um das natürliche Licht zu ergänzen.

Post a Comment for "Etiolation Succulent: Wie man Verformungen bei Sukkulenten verhindern kann"